FAQ

Für Dich ist ein Punkt noch unklar? Hier findest Du die Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollte Dir eine Info noch fehlen, kannst Du uns auch direkt anschreiben. Löwenstark oder?
Fragen und Antworten
Wann & Wo findet die HAKO statt?
Deine Hanseraumkonferenz 2023 findet in der Löwenstadt Braunschweig vom 18.05.-21.05.2023 (Himmelfahrt) statt. Als Konferenzzentrum haben wir mit dem Steigenberger Parkhotel eine erstklassige Location für Tagungen und Veranstaltungen. Das Steigenberger Parkhotel ist auch gleichzeitig eins unserer Konferenzhotels. Von dort starten dann auch deine Programmpunkte und wir werden uns selbstverständlich um den Transport kümmern, wenn erforderlich.
Wie bekomme ich Informationen zur HAKO?
Du erhältst alle News rund um deine HAKO 2023, wenn Du Dich für unseren Newsletter anmeldest!
Wie buche ich mein Ticket?
Auf unserer Website findest Du den Link zur Ticketbuchung.
Wie kann ich mein Ticket bezahlen?
Bei der Ticketbuchung kannst Du Dich entscheiden, wie Du dein Ticket bezahlen möchtest. Wir stellen Dir verschiedene Optionen zur Auswahl.
Wie erhalte ich mein Ticket?
Sobald deine Registrierung abgeschlossen ist, kannst du dein Ticket herunterladen.
Wie kann ich meine Registrierung abschließen?
Loge Dich in deinen Account ein und klicke auf die Bestellnummer. Gehe dort auf „zu den Tickets“ und im Anschluss auf „Registrierung abschließen“.
Wo finde ich meine Ticket-ID?
Die Ticket-ID ist die Nummer neben dem Stichcode auf deinem Ticket. Diese benötigst du für deine Registrierung und die Programmbuchung
Wie kann ich mein Programm buchen?
Buche hier dein Programm: https://booking.hako23.de (nur für registrierte Teilnehmer)
Wo kann ich übernachten?
Wir haben für Dich Hotelkontingente bereitgestellt. Diese findest Du unter unserer Rubrik "Übernachten". Buche Dir am Besten gleich ein Zimmer im Hotel Deiner Wahl. Die Kontingente sind zeitlich begrenzt!
Gibt es eine Kinder-HAKO?
Ja, wir denken natürlich auch an Eure kleinen Löwen. Aktuell stimmen wir uns hier noch mit den Anbietern ab. Sobald das finale Programm zur Verfügung steht, lassen wir es Euch umgehend wissen. Meldet Euch daher gern für unseren Newsletter an, damit ihr immer auf dem aktuellsten Stand seid.
Wie reise ich am Besten an?
Du hast die Wahl. Du erreichst Braunschweig auf fast jede Art und Weise. Zum Konferenzzentrum:
Anreise mit dem Auto:
Aus Richtung Kassel: A39 auf die A391 Richtung Berlin, Ausfahrt BS-Gartenstadt, Zentrum, Messe-7-Richtung VW Halle.
Aus Richtung Berlin: A391 Richtung Kassel, Ausfahrt BS-Gartenstadt, Zentrum, Messe-7-Richtung VW Halle.
Anreise mit dem Zug:
Bahnhof Braunschweig
Distanz: 1,5 km
Geschätzter Taxi-Tarif: 5,- € (einfache Fahrt). ca. 5 Minuten Fahrtdauer
Öffentliche Verkehrsmittel ab ICE Bahnhof
Vom Hauptbahnhof ab Busbahnsteig A mit Ringbus 429 Richtung "Braunschweig Hauptbahnhof", 3 Stationen.
Vom Hauptbahnhof ab Busbahnsteig C mit Tram 5 Richtung "Broitzem", 8 Stationen.
Ausstieg an der Haltestelle "Friedrich-Wilhelm-Platz". Ab hier sind es noch 500 m zu Fuß zum Hotel.
Warum wollt ihr meine Schuhgröße wissen?
Wir überlegen uns noch eine kleine Überraschung für Euch und würden daher gern wissen, welche Schuhgröße ihr tragt!
Warum fragt ihr nach drei Interessen?
Die drei Schlagwörter kommen auf dein Badge und sollen zum Austausch und Netzwerken während der HAKO beitragen.
Kann ich mein Ticket stornieren?
Wir finden es natürlich sehr schade, dass Du nicht an der HAKO 2023 teilnehmen kannst. Bei einer Stornierung bis zum Ablauf des 31.01.2023 wird der volle Ticketpreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 3 % des Ticketpreises je Ticket (Bearbeitungsgebühr PayPal, Klarna, Visa, Mastercard) erstattet. Sollte Dir nach dem Stichtag etwas dazwischen kommen, nimm bitte Kontakt zu uns auf (operations@hako23.de)
Wie kann ich ein Ticket übertragen?
Wenn du nicht kommen kannst oder ein Kontigent für deinen Kreis hast, kannst du die Tickets an die jeweiligen Teilnehmer weiterleiten.
Dazu musst du dich einloggen und das Ticket „weiterleiten“. Dort bitte den Vor- und Nachnamen des neuen Ticketsbesitzers, sowie seine Emailadresse eingeben. Dann auf „Ticket weiterleiten“. Das Ticket ist nun übertragen.
HINWEIS: Die Ticketübertragung beinhaltet nur die Weitergabe des Tickets. Es erfolgt hier keine neue Rechnungsstellung oder Überweisung. Den Zahlungsprozess regelt ihr bitte untereinander selbst.